Koralmtunnel – Hauptbaulos KAT2: Aktueller Stand der Arbeiten

2013 
Der zweirohrige Koralmtunnel stellt mit einer Lange von rund 32,9 km das Kernstuck der neuen Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt dar. Der Koralmtunnel durchquert das Gebirgsmassiv der Koralpe bei einer maximalen Uberlagerung von etwa 1200 m. Die beiden Tunnelrohren, die nach mehrphasigen Querschnittsoptimierungen unter Berucksichtigung aerodynamischer sowie sicherheits- und erhaltungstechnischer Anforderungen in den Regel einen Innenradius von 3,95 m aufweisen, verlaufen mit einem Achsabstand von rund 40 m und sind alle 500 m uber Querschlage miteinander verbunden.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []