Ladungssicherung aktuell: VDI 2700 ff

2003 
Bei der Erfuellung der Ladungssicherung unter Kostenaspekten liegen oft Welten zwischen der betrieblichen und der volkswirtschaftlich-rechtlichen Seite. Die generellen Anforderungen an die Transportsicherheit lassen sich aus gesetzlichen Regelungen, Unfallverhuetungsvorschriften etc. herleiten, die der Gesetzgeber dazu vorsieht. Die Richtlinie VDI 2700 ff konkretisiert die Zielvorgaben des Gesetzgebers und begrenzt den Kreis der Betroffenen auf alle, die fuer den Guetertransport innerhalb Deutschlands verantwortlich sind. In einer umfassenden Ueberarbeitung beschreibt das Richtlinienwerk neben den physikalischen Wirkprinzipien die Umsetzung korrekter Ladungssicherungsmassnahmen an ausgewaehlten, praxisnahen Beispielen. Es beschreibt ausschliesslich Ladungssicherungsmassnahmen, die auf Lastkraftwagen mit und ohne Anhaenger inklusive Sattelkraftfahrzeugen und Spezialfahrzeugen umgesetzt werden muessen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []