Bioterrorismus, infektiologische Aspekte

2012 
Infektionskrankheiten sind standige Begleiter und gefurchtete Geiseln der Menschheit. Pest und Pocken versetzen als todbringende Seuchen die Menschen nicht erst seit dem Altertum in Schrecken (lat.: terror). Archaische Angste und vor allem eine hohe Medienaufmerksamkeit sorgen immer wieder fur Panik und irrationale Reaktionen: Im indischen Surat setzte im Herbst 1994 wahrend eines ungewohnlichen Pestausbruchs eine Massenflucht ein, nachdem die Presse den Verdacht auf Lungenpest und terroristische Anschlage verbreitet hatte. Uber 800.000 Menschen, darunter auch zahlreiche Arzte und Pflegekrafte, verliesen daraufhin ihre Arbeitsplatze und Wohnorte. Allein die drastischen Flug- und Handelsbeschrankungen brachten Indien einen okonomischen Schaden von etwa 3 Milliarden US $.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    258
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []