Prävalenz und Charakteristika von Mobbingerfahrungen in einer klinischen Stichprobe von Jugendlichen

2018 
Zusammenfassung. Fragestellung: Wiederholte und lang andauernde Schikanen, im Sinne von Mobbing, stellen ein verbreitetes Gesundheitsrisiko dar. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Pravalenz von Mobbingerfahrungen von jugendlichen PatientInnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erfassen und Zusammenhange mit soziodemografischen und psychopathologischen Faktoren darzustellen. Zudem sollten die TaterInnen, mogliche soziale Ressourcen und die Sichtweise der Eltern der jugendlichen Mobbingopfer auf Mobbingerfahrungen bei Jugendlichen abgebildet werden. Methodik: 128 jugendliche stationare PatientInnen (mittleres Alter = 15.12 Jahre, weiblich = 75.8 %) wurden mittels Fragebogen zu ihren Mobbingerfahrungen und Symptombelastungen befragt. Ergebnisse: Ein Drittel der PatientInnen gab an, im letzten halben Jahr unter Mobbing gelitten zu haben. Jungen und Madchen mit Mobbingerlebnissen berichteten signifikant haufiger von internalen Problemen. Madchen zeigten zudem vermehrt externale Verhaltensauffalligkeite...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    29
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []