Erfolgsfaktoren bei der strategischen Einführung der Digitalen Fabrik

2009 
Kurzfassung Die Digitale Fabrik ist ein wesentliches Instrument zur Verkurzung der Projektlaufzeit, sowohl von der ersten Produktidee bis zum Markteintritt als auch in der Serienproduktion. Sie ermoglicht kurzere Entwicklungszeiten, einen fruheren Markteintritt und nicht zuletzt eine Reduktion der Gesamtentwicklungskosten. So lautet die Theorie. Seit rund einem Jahrzehnt wird das Thema Digitale Fabrik in Forschung und Industrie intensiv betrieben und von Anbietern als Heilsbringer angepriesen. Allerdings wird allzu oft verschwiegen, dass ein Erreichen dieser verheisungsvollen Ziele sowohl eine erfolgreiche Einfuhrung von integrierten Prozessen, Methoden und Werkzeugen als auch ein durchgangiges Datenmanagement [1] voraussetzt. Vor allem die durchgangige und geregelte Versorgung aller an den Produktentstehungsprozessen Beteiligten (Datennutzer) mit den notwendigen Daten spielt eine entscheidende Rolle. Die Datenversorgung ist eine unabdingbare Grundlage und Voraussetzung fur die erfolgreiche Etablierung de...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    1
    References
    6
    Citations
    NaN
    KQI
    []