language-icon Old Web
English
Sign In

Wenn das Phantasma Realität wird

2013 
Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, erleben Kinder ihre Primarobjekte haufig in ihrer Vitalitat und Verfugbarkeit massiv beeintrachtigt. Interpersonelle Ressourcen konnen eingeschrankt zuganglich sein, was eine adaquate Krankheitsbewaltigung erschwert. Kinder und Jugendliche, die mit der Bedrohlichkeit von Realitat und Fantasien alleine bleiben und ihre Angste und Schuldgefuhle nicht symbolisch durch Wort oder Spiel in einen Ubergangsraum einbringen konnen, entwickeln haufig psychische Symptome und seelische Entwicklungsstorungen. In der kindzentrierten Familienberatung nach dem COSIP-Konzept («Children of somatically ill parents») wird eingangs abgeklart, ob eine supportive, Ressourcen starkende Beratung eine geeignete Bewaltigungshilfe darstellt oder aber eine weiterfuhrende psychotherapeutische Behandlung des Kindes indiziert ist. Zur Klarung der Differentialindikation fur Beratung oder Therapie wird 1. erfasst, wie die Kinder auf die Krebserkrankung des Elternteils reagieren, 2. wie die Eltern angesichts der Erkrankung ihre elterliche Funktion aufrechterhalten und auf die Reaktionen der Kinder eingehen konnen und 3., ob die Kinder ihre aktuellen seelischen Entwicklungsaufgaben losen oder durch zusatzliche intrapsychische Konflikte darin uberfordert sind. Ein Fallbeispiel veranschaulicht den diagnostischen Prozess der Indikationsstellung im Rahmen einer Gruppensupervision. Es werden allgemeine Entscheidungskriterien vorgestellt, die dem abklarenden Therapeuten helfen, eine Behandlungsempfehlung zu geben bzw. von kindzentrierter Familienberatung zu psychodynamischer Psychotherapie des Kindes uberzuleiten.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []