Energiewende in Deutschland. Lokale, regionale und bundespolitische Perspektiven

2018 
Das Kapitel stellt in einem ersten Teil wichtige Bezugspunkte der Energiewende fur die politikwissenschaftliche Forschung dar, insbesondere bezogen auf verschiedene politische Ebenen sowie demokratische, okonomische und digitale Innovationen. Dabei werden sozialen Dimension (Teilnahme und Konflikte auf individueller und kollektiver Ebene), strukturelle Aspekte der Steuerung im Mehrebenensystem und institutionelle Rahmenbedingungen auf den verschiedenen politischen Ebenen beleuchtet. In einem zweiten Teil werden alle Beitrage des Bandes im Uberblick zusammengefasst und dabei Realitat und Perspektiven der Energietransformation in Deutschland und anderen Landern analysiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    16
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []