Die Pathogenese der m. S. Die Abwehr gegen den Erreger

1962 
Die Analyse pathogenetischer Vorgange in m. S. mag eine Unterteilung erfordern. Folgende Punkte sollten berucksichtigt werden: die Beschrankung des Krankheitsprozesses auf das Gehirn und Ruckenmark; der Entzundungsprozes in seiner pathogenetischen Bedeutung; der Entmarkungsvorgang und die Spirochaten; die Nachzugler und Schlacken der Spirochaten; das Vorkommen der Spirochaten in der Cerebrospinalflussigkeit, in den intracerebralen Blutgefaswanden und im Parenchym; die gewebliche Heterophasie, die humorale Abwehr gegen den Erreger und die Blutgehirnschranke; die pathogenetische Bedeutung der Verteilung und Ausbreitung der Erreger im Zentralnervensystem. Eine spater zu berichtende epidemiologisch-statistische Untersuchung (Abschnitt X) gehort nicht zum Bereich der Pathogenese, sondern zur Atiologie. In den Abschnitten III, Pathologie, und IV, Vergleichende Pathologie, sind pathogenetische Fragen bereits kurz gestreift worden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []