Einsatz von warmgefertigten Hohlprofilen mit Wanddicken bis 20 mm bei tiefen Temperaturen

2011 
Warmgefertigte Hohlprofile nach DIN EN 10210 werden derzeit in Europa hauptsachlich in Wanddicken bis 20 mm in der bei den Stahlhandlern in der Regel vorratigen Gute S355J2H eingesetzt. Eine immer wieder kehrende Frage betrifft die Einsatzfahigkeit dieser Hohlprofile bei tiefen Temperaturen bedingt durch die in der Produktnorm festgelegte Pruftemperatur der Kerbschlagzahigkeit bei —20 °C: Ist ein Stahl der Gute S355J2H auch unterhalb von —20 °C Ausentemperatur einsetzbar oder sollte aus Sicherheitsuberlegungen heraus lieber eine hoherwertige Stahlgute eingesetzt werden? Der vorliegende Beitrag beschreibt das Zahigkeitsverhalten von warmgefertigten Hohlprofilen auf der Basis experimenteller Untersuchungen und erlautert den Zusammenhang zwischen der in den Produktnormen geforderten Mindestzahigkeit bei definierter Pruftemperatur und dem bruchmechanisch basierten Sprodbruchkonzept der DIN EN 1993-1-10 zur Stahlgutewahl. The use of hot-finished hollow sections with wall thicknesses up to 20 mm at low temperatures. In Europe, hot-finished hollow sections according to DIN EN 10210 are mainly used with wall thicknesses up to 20 mm and steel grade S355J2H which is normally in stock at the steel suppliers. A recurring question concerns the usability of those hollow sections at low temperatures due to the test temperature of impact toughness at —20 °C set in the product standard: Is a steel grade S355J2H applicable below —20 °C service temperature, or should, by security considerations, rather a higher-quality steel be used? This paper describes the toughness behaviour of hot-finished hollow sections based on experimental studies and explains the relationship between the required impact toughness in the product standards at a defined test temperature and the fracture mechanics based concept for the choice of steel material of DIN EN 1993-1-10.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []