Ablauf der Ressourceneffizienzbewertung mit der ESSENZ-Methode

2016 
In Abb. 2.1 sind die in der ESSENZ-Methode betrachteten Bereiche Produktsystem und Bewertung dargestellt. Die Modellierung des Produktsystems wird in Kap. 3 erlautert und beinhaltet idealerweise den gesamten Lebensweg des Produktes. Neben der Entnahme von Rohstoffen werden die Produktion, Nutzung und Wartung, Recycling, Wieder-und Weiterverarbeitung sowie die Entsorgung des Produktes berucksichtigt. Die Bewertung der Ressourceneffizienz des Produktsystems mithilfe der ESSENZ Methode ist in Kap. 4 umfassend erklart und gliedert sich in die Teildimensionen „Physische und sozio-okonomische Verfugbarkeit“, „Gesellschaftliche Akzeptanz“ und „Umweltauswirkungen“. Die Gegenuberstellung dieser einzelnen Dimensionen mit der Dimension „Nutzen“ ermoglicht schlieslich eine Bewertung der Ressourceneffizienz.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []