Rückfälligkeit bei Jugendlichen und Heranwachsenden nach Entlassung aus der Entziehungsmaßregel

2016 
Jugendliche und Heranwachsende nehmen aufgrund ihres jungen Alters eine besondere Stellung im deutschen Strafrechtssystem ein. Vor allem im Masregelvollzug muss die spezielle Behandlungsbedurftigkeit der Jugendlichen beachtet werden. Ob die Therapie erfolgreich war lasst sich unter anderem durch eine Analyse des Legalbewahrungsverlaufs nach Entlassung uberprufen. In der Klinik fur Forensische Psychiatrie Rostock, in der Patienten nach § 64 StGB untergebracht sind, wurde zu diesem Zweck eine umfangreiche Ruckfalluntersuchung initiiert. Im Folgenden wurden Bundeszentralregisterauszuge fur 76 Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 15 bis 21 Jahren analysiert, die zwischen 2001 und 2012 entlassen wurden. Die allgemeine Ruckfallquote lag bei 65,8%, wobei 38% aller ruckfallig gewordenen Patienten innerhalb der ersten sechs Monate nach Entlassung die Tat begingen. Junge Patienten, deren Behandlung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, stellen zudem eine besondere Risikogruppe dar. In der Gruppe der 15- bis 21-Jahrigen wurden Therapieabbrecher signifikant haufiger ruckfallig als regular entlassene Patienten. Diese Unterschiede konnten in keiner anderen Altersgruppe beobachtet werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    7
    References
    6
    Citations
    NaN
    KQI
    []