Dosis-Wirkungs-Versuche mit Apera spica-venti (L.) in Mecklenburg-Vorpommern

2020 
Der Gemeine Windhalm Apera spica-venti (L.) hat sich in den zuruckliegenden Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Ungraser in Europa entwickelt. Europaweit sind fur Windhalm jedoch zunehmende Resistenzfalle besonders gegenuber Herbiziden aus der Gruppe der ALS-Inhibitoren bekannt. Die vorliegenden Dosis-Wirkungs-Versuche zielen darauf ab die Wirksamkeit ausgewahlter Herbizide gegenuber dem Gemeinen Windhalm in Mecklenburg-Vorpommern zu quantifizieren und Dosis-Wirkungs-Beziehungen zu prufen. Zu diesem Zweck wurde im Fruhjahr 2019 ein Biotest mit 19 Windhalmpopulationen von Feldern in Mecklenburg-Vorpommern durchgefuhrt. Unter standardisierten Gewachshausbedingungen wurde die Wirkung der vier Herbizide Axial 50®, Herold SC®, Broadway® und Husar Plus® auf die 19 Populationen getestet. Fur die 19 Windhalmpopulationen wurden fur die Herbizide Axial 50®, Broadway® und Husar® Wirkungen >95 % ermittelt. Fur Herold SC® wurden hingegen unter den getesteten Populationen anhand der mittleren Wirkung bei voller Aufwandmenge Wirkungsschwachen nachgewiesen. Die ED50-Werte variieren zwischen den Herbiziden Axial 50®, Broadway®, Husar Plus® und Herold SC®. Der hohere mittlere ED50-Wert, der fur Herold SC® ermittelt wurde, deutet darauf hin, dass nur bei maximaler Dosis ausreichende Wirkung gegenuber dem Gemeinen Windhalm besteht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []