language-icon Old Web
English
Sign In

Mission und dekoloniale Perspektive

2020 
Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war nicht nur ein globales Ereignis aus militarhistorischer Perspektive, sondern hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die protestantischen und katholischen Missionsgesellschaften in den Kolonien in Afrika und auf dem indischen Subkontinent. Vielerorts ubernahmen "Einheimische" verantwortungsvolle Positionen und eine "Nationalisierung" der Kirchenorganisationen fand statt. Das leitete den weltweiten Dekolonisationsprozess im globalen Suden mit ein. Die Autorinnen und Autoren untersuchen den Ersten Weltkrieg als Teil einer langen Ubergangszeit und betrachten die Mission im Kontext von Politik, Krieg und dem Frieden von Versailles. Die durch den Weltkrieg geanderten Sichtweisen und die Auswirkungen des Krieges auf Individuen werden ebenfalls herausgearbeitet. So wird der Fokus auf die langen Krisen- oder Umbruchzeiten gelegt und Abweichungen im Bewusstsein, der Organisation und der Tatigkeiten der handelnden Gruppen dargestellt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []