Sandwich-Schalenstrukturen in situ charakterisiert mit Thermographie und Felddehnungsmessungen

2018 
An der BAM wurde ein Schalenprufstand entwickelt, mit dem typische Sandwichschalenstrukturen unter simulierter Betriebsbeanspruchung belastet werden konnen. Im mechanischen Ermudungsversuch wurden in situ die Entstehung von Schaden in Schalenprufkorpern mit Test-Imperfektionen mittels der passiven Thermographie und Felddehnungsmessungen verfolgt. Damit konnten der Zeitpunkt, der Schadensursprung und der Schadensfortschritt zerstorungsfrei bestimmt werden. Zudem wurden vergleichend Schalenprufkorper mit Luftultraschall und der Rontgen-Laminographie untersucht. Im Rahmen eines BMWi-Forschungsvorhabens wurden die Schadigungsmechanismen evaluiert und Empfehlungen fur die Praxis der Fertigung von Rotorblattern abgeleitet. In diesem Beitrag wird sich auf die Darstellung der ZfP-Verfahren und der ZfP-Ergebnisse konzentriert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []