Herausforderungen für die ländliche Entwicklung – Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven :

2021 
Die Entwicklung landlicher Raume und die Lebensqualitat in landlichen Regionen werden durch eine Vielzahl interagierender Faktoren bestimmt, fur deren Betrachtung sich verschiedene Perspektiven innerhalb der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften anbieten. Im Rahmen der 60. Jahrestagung (23. – 25. September 2020) der Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V. (GEWISOLA) wurden unter dem Thema „Herausforderungen fur die landliche Entwicklung – Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven“ jungste Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert. Organisiert wurde die Tagung gemeinschaftlich von der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, der Hochschule Anhalt und dem Leibniz-Institut fur Agrarentwicklung in Transformationsokonomien (IAMO). Ursprunglich war die Ausrichtung in Halle (Saale) geplant, aber durch die Corona-Pandemie wurde es die erste virtuelle GEWISOLA-Jahrestagung. Der vorliegende Beitrag gibt einen Uberblick uber die wesentlichen Inhalte der verschiedenen Workshops und Vortrage. Der Tagungsband kann uber die Internetseite der GEWISOLA (https://gewisola.de/schriftenreihe) abgerufen werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []