language-icon Old Web
English
Sign In

Foliation und Lineationen

2012 
Unter Foliation (foliation), abgeleitet von dem lateinischen Wort Folium (Blatt), versteht man ganz allgemein ein Flachengefuge im Gestein. Eine primare Foliation (primary foliation) bildet sich in Sedimenten bei deren Ablagerung und ihrer Diagenese (Verfestigung, diagenisis) sowie in magmatischen Gesteinen wahrend der Differentiation durch die Entstehung von chemisch/mineralogisch bedingten Lagen oder als Fliesgefuge. Die sekundare Foliation (secondary foliation) oder Schieferung (cleavage, schistosity) wird durch tektonische und metamorphe Prozesse erzeugt und entsteht im anisotropen Spannungszustand senkrecht zum grosten Druck oder in duktilen Scherzonen durch einfache Scherung als mylonitische Foliation (mylonitic foliation) (Abb. 11.1).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []