Die Erweckung der Sensibilität und die Wiederentdeckung der Motilität. Psycho-physikalische Synthese als Grundlage der Körperpsychotherapie: Das 100-jährige Vermächtnis von Pierre Janet (1859-1947)

2002 
Vor etwa 100 Jahren grundete Pierre Janet die psychologische Analyse; aus dieser entwickelte sich Freuds Psychoanalyse. Janet inspirierte zahlreiche Schlusselkonzepte der Individualpsychologie und der analytischen Psychologie, die beide von Adler und Jung anerkannt wurden. Wichtiger noch ist, dass Janet der erste Korperpsychotherapeut war und ein Vorganger von Wilhelm Reich. Janet verstand den Zusammenhang bzw. die Beziehung zwischen Atmung und Gefuhl und gemeinsam mit Charles Richet (der Charcot's Studien uber die Hysterie in den Dekaden vor Freud inspirierte), fuhrte er umfangreichste Forschungen uber Atmungsmuster in Neurosen durch. Janet arbeitete mit Massage und mit der Umgestaltung von Bewegung. Er verstand, dass die psychologische Analyse ein psycho-physikalischer Prozess ist und dass auf die Analyse stets eine Synthese der zuvor fragmentierten und dissoziierten Zustande des neurotischen Patienten folgen muss. Janet's umfangreiche Arbeiten wurden ziemlich vernachlassigt bis zu dem Zeitpunkt. wo sie durch moderne Forschung uber posttraumatische Stress-Syndrome wieder entdeckt wurden, wobei die Erkenntnisse von Janet als besonders bedeutend anerkannt wurden. Schlusselworter: Synthese; Vasomotorische Neurose; Viscerales Bewusstsein; Korperschema; Zwerchfellkrampf; Biosynthese; Kontaktkanale.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []