Immunoassay mit einem eine detektorsubstanz bildenden detektormolekülgemisch

1996 
Immunoassay mit einer Detektorsubstanz, die mit einem zu detektierenden Substrat in Wechselwirkung tritt, wobei: die Detektorsubstanz ein Gemisch von mindestens zwei verschiedenen Detektormolekulen ist, die mindestens zwei Detektormolekule jeweils an verschiedenen Positionen eine chemische Gruppierung A tragen, die zum Eingehen einer Affinitatsbindung geeignet ist, die Detektorsubstanz aus mindestens zwei Detektormolekulen mit einer Probe, die das zu detektierende Substrat enthalt, in Kontakt gebracht wird, nach Bildung von Komplexen aus zu detektierendem Substrat und den jeweils zwei verschiedenen Detektormolekulen, die Komplexe durch eine Affinitatssubstanz, die mit der chemischen Gruppierung A eine Affinitatsbindung eingeht, immobilisiert und/oder nachgewiesen werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    1
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []