Verbesserung der Acidosebehandlung bei chronischer Niereninsuffizienz durch Etacrynsäure

1968 
Bei der Behandlung der renalen Acidose mit Natriumbicarbonat ergeben sich haufig Schwierigkeiten, wenn infolge stark eingeschrankter Nierenfunktion eine Steigerung der Natriumausscheidung nicht mehr gewahrleistet ist. Einen Ausweg schien die Anwendung von Trispuffer (THAM) zu bieten. Wie wir in eigenen Untersuchungen zeigen konnten, ist jedoch selbst bei intravenoser Zufuhr von 150 mMol THAM uber 5 Tage ein vollstandiger Ausgleich des Saure-Basen-Haushaltes nicht zu erzielen [9]. Eine Reihe von Einwanden gegen eine Behandlung der metabolischen Acidose mit Trispuffer wurden von Bleich u. Schwartz erhoben [1]. Insbesondere wiesen die Autoren darauf hin, das bei einem pH von 7,4 nur 75% des Trispuffers in ionisierter Form vorliegen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    9
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []