language-icon Old Web
English
Sign In

PMx-Belastungen an BAB

2006 
Im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie 1999/30/EG (ueber Grenzwerte fuer Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft) in nationales Recht wurde die 22. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetz (22. BImSchV) im September 2002 novelliert. Da fuer Autobahnen bisher keine aussagekraeftigen Daten von PM10-Belastungen existierten, war es Ziel des Projektes, solche messtechnisch aufzunehmen und Ergebnisse zu erhalten, mit denen sich genauere Aussagen ueber die PM10-Immissionen an hochfrequentierten Autobahnen treffen lassen. Dabei wurden Daten an zwei Messquerschnitten an der BAB A4 und der BAB A61 mit unterschiedlich hohen Schwerverkehrsanteilen am Gesamtverkehr aufgenommen. Der Messquerschnitt an der A61 weist dabei im Vergleich zu den an der A4 registrierten Werten einen 2,35 mal so hohen Schwerverkehrsanteil am Gesamtverkehrsaufkommen auf. Die Untersuchung der meteorologischen Parameter in Bezug auf die Hoehe der PM10-Immissionen am Messquerschnitt an der A4 hat ergeben, dass insbesondere die relative Luftfeuchte eng mit der PM10-Belastung korreliert. Ein weiterer Einfluss auf die Hoehe der Feinstaubbelastungen konnte teilweise waehrend der Schulferien am Messquerschnitt an der A4 beobachtet werden, waehrend derer sehr wahrscheinlich durch einen Rueckgang der Verkehrsmengen und dadurch zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeiten eine Erhoehung der Schadstoffbelastung hervorgerufen wurde. Eine Aenderung der durchschnittlichen PM10-Belastung trat ebenfalls waehrend der Zeit von Baumassnahmen innerhalb des Messquerschnitts an der A61 auf, waehrend derer eine Geschwindigkeitsbeschraenkung auf 80 km/h galt und innerhalb derer der Schwerverkehr ueber unterschiedliche Fahrstreifen gefuehrt wurde. Auch wurden die PM10-Daten der beiden Messquerschnitte einander gegenuebergestellt. Im Mittel lagen die Immissionswerte an der A61 um 0,4 Prozent unter denen, die an der A4 aufgenommen wurden. Insgesamt zeigt sich deutlich, dass sich die Feinstaubpartikel durch viele verschiedene Einflussgroessen sehr komplex verhalten und ihr Ausbreitungsverhalten noch wenig verstanden wird. (A) Bericht zum AP Projekt 03 637 (ITRD-Nummer D707810) der Bundesanstalt fuer Strassenwesen. Titel in Englisch: PMx loads on the BAB (Bundesautobahn = Federal Highway). The ENGLISH ABSTRACT is available at http://www.bast.de/htdocs/veroeffentlichung/kurzfass/v137.htm.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []