Chemisch/biologische Testmethoden zur Abschätzung des Umweltverhaltens

2001 
Schon seit einiger Zeit ist bekannt, daβ wechselnde hydrologische Bedingungen in uberfluteten Boden zu einer Entcalcifizierung fuhren konnen (pons & Zonneveld, 1965). Dieser Prozeβ wurde auch im Zusammenhang mit fortschreitender Reifung von Sedimenten, wachsenden Sedimentationsraten und zunehmender Entwasserung beobachtet. Da die Pufferkapazitat des Sediments als Folge der CaCO3Auflosung abnimmt, kann eine vollstandige Entcalcifizierung zu einer Versauerung des Porenwassers fuhren, Wenn der pH im Porenwasser unter einen bestimmten Wert fallt, kann die Mobilitat von Schwermetallen stark ansteigen wegen der wachsenden Konkurrenz von Aluminium- und Wasserstoffionen urn Austauschplatze, der Auflosung von Fe- und Mn(hydr)oxiden, die Metalle stark binden, und wegen der Auflosung von Sulfiden, die im reduzierten Milieu stabile Verbindungen mit Metallen eingehen (Bourg & Loch, 1995). Da der Prozeβ der Entcalcifizierung relativ langsam fortschreitet, ist er besonders wichtig zur Prognose des Langzeitverhaltens.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    59
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []