Biologische Vielfalt spielend erleben

2016 
Die Broschure wurde im Rahmen des Projekts „Kinder-Garten im Kindergarten – Gemeinsam Vielfalt entdecken!“ erstellt, das schon die Kleinsten fur Natur und Artenschutz begeistern will. „Naturerfahrung mit allen Sinnen“ ist das Thema des Leitfadens. Die Broschure zeigt aus den verschiedensten Blickwinkeln, dass die Natur alles bietet, was fur ganzheitliches Lernen wichtig ist. Wissenschaftler erklaren, warum Naturerfahrungen fur die Hirn- und Personlichkeitsentwicklung des Kindes unverzichtbar sind. Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie eine Naturgartenplanerin berichten, wie sich die Kinder verandern, wenn sie mehr Natur erleben durfen. Zahlreiche praktische Beispiele, wie etwa das Herstellen von Samenpralinen und diverse Spielvorschlage mit Naturmaterialien, regen zum Nachahmen an. Es wird deutlich, dass oft ganz einfache Mittel genugen, um wirkungsvoll mehr Bewusstsein fur biologische Vielfalt zu schaffen und sie im Kindergartenalltag zu leben. Das Projekt „Kinder-Garten im Kindergarten – Gemeinsam Vielfalt entdecken!“ wird gefordert durch das Bundesamt fur Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums fur Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.kinder-garten.de.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []