Positive Psychotherapie und rezeptive Kunsttherapie

2013 
Unter Berucksichtigung psychoanalytischer und neuroasthetischer Theorien zur Kunst wird die Positive Psychotherapie als ein psychodynamisches Verfahren dargestellt, in dem es moglich ist wahrend des therapeutischen Prozesses auch Kunstbetrachtungen zu integrieren, welche die Verbalisierung von emotionalen Erlebnisinhalten und einen kreativen Prozess fordern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []