Definition von Flexibilität in einem zellulär geprägten Energiesystem

2019 
Bereits existierende nationale und internationale Definitionen des Begriffs Flexibilitat sind zu unprazise und werden den Anforderungen, die sich bei der Beschreibung von Flexibilitat innerhalb eines zellularen Energiesystems ergeben, nicht gerecht. Diese Arbeit benennt und definiert Flexibilitatsbegriffe, um ein gemeinsames Verstandnis zu schaffen. Zunachst werden die technisch-okonomischen Flexibilitatsbegriffe Fahrkurve, Flexibilitats-bereitstellung, Flexibilitatserbringung, Quantifizierbarkeit, Prognostizierbarkeit sowie explizite und implizite Flexibilitat beschrieben. Im Anschluss werden Begriffe beschrieben, die mit der Ansteuerung und dem Abruf von Flexibilitat einhergehen. Darunter fallen die aktive und passive Flexibilitatserbringung, der zustands- und kommunikationsgesteuerte Flexibilitatsabruf sowie der direkte und indirekte Flexibilitatsabruf. Zuletzt wird eine Unterscheidung anhand des Verwendungszwecks in system-, netz- und marktdienliche Flexibilitat vorgenommen. Das Ergebnis sind exakte Begriffsdefinitionen und Begriffsabgrenzungen, auf deren Basis Flexibilitatsprodukte beschrieben und kategorisiert werden konnen, die fur die Konzeption und Demonstration eines zellularen gepragten Energiesystems unabdingbar sind.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []