Drive for driving a submarine or of a ship

2011 
Antrieb zum Antreiben eines Unterseeboots oder eines Schiffs, wobei der Antrieb (1) einen Elektromotor (3) aufweist, wobei der Elektromotor (3) einen ruhend angeordneten Stator (23) und einen rotierbar angeordneten Rotor (24) aufweist, wobei der Stator (23) eine elektrische Wicklung aufweist, wobei die Wicklung aus einem Statorjoch (8) des Stators (23) herausragende Wickelkopfe (6a, 6b) aufweist, wobei der Antrieb (1) zur elektrischen Energieversorgung der Wicklung des Stators (23) einen Stromrichter (2) aufweist, der an der Ausenseite eines Statorgehauses (5) des Stators (23) angeordnet ist, wobei der Antrieb (1) ein Gehauseelement (4) aufweist, das den Stromrichter (2) von der Umgebung des Antriebs (1) trennt, wobei der Antrieb (1) einen Luftkuhlkreislauf aufweist, der den Stromrichter (2) und die Wickelkopfe (6a, 6b) kuhlt, wobei zwischen Statorgehause (5) und dem Gehauseelement (4) eine Kuhleinheit (25) angeordnet ist, die einen Luftstrom (14) des Luftkuhlkreislaufs kuh lt, wobei der Rotor (24) ein Polrad (10), an dem ein Rotorjoch (9) angeordnet ist, aufweist, wobei der Antrieb (1) einen Lufter (11) aufweist, der den Luftstrom (14) antreibt, wobei der Luftkuhlkreislauf derart ausgebildet ist, dass der Luftstrom (14) den Stromrichter (2) in einer ersten axialen Richtung (X) durchstromt und/oder umstromt, wobei nachfolgend der Luftstrom (14) zu auf einer ersten axialen Seite (A) des Antriebs (1) angeordneten ersten Wickelkopfen (6a) gefuhrt wird und die ersten Wickelkopfe (6a) umstromt, wobei nachfolgend der Luftstrom (14) in einer zweiten axialen Richtung (X'), die entgegengesetzt zur ersten axialen Richtung (X) verlauft, durch im Polrad (10) angeordnete Offnungen (13) stromt und zu auf einer zweiten axialen Seite (B) des Antriebs (1) angeordneten zweiten Wickelkopfen (6b) gefuhrt wird und die zweiten Wickelkopfe (6b) umstromt, wobei das Statorgehause (5) erste Offnungen (15) aufweist, durch die der Luftstrom (14) zuruck zum Stromric hter (2) stromt, wobei eine elektrische Kabelverbindung (18) zwischen Stromrichter (2) und Wicklung durch die ersten Offnungen (15) des Statorgehauses (5) verlauft und das Gehauseelement (4) die Kabelverbindung (18) von der Umgebung des Antriebs (1) trennt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []