Diffusing fiber tips for high-power medical laser applications

1995 
Fur die Anwendung in der Photodynamischen Therapie (PDT) sowie der Laser-Induzierten Thermotherapie (LITT) wurden zylinderformig abstrahlende Applikatoren kleinen Durchmessers auf Glasfaserbasis entwickelt. Durch direkte Bearbeitung der Glasfaser mittels einer Prazisionsfrase wurde die zylindersymmetische Abstrahlcharakteristik erreicht. Im Gegensatz zu Applikatoren mit Streumedium basiert die Lichtverteilung der bearbeiteten Fasern rein auf Reflexion und Totalreflexion und ist somit fur hohe Laserleistungen besser geeignet. Auf einer Lange von bis zu 5 cm wurden Kerben in den Faserkern eingebracht. Uber die Variation der Kerbentiefe kann die Intensitat des seitlich herausgestreuten Lichtes reguliert werden. Als mechanischer Schutz fur die bearbeiteten Fasern dient eine von innen gesandstrahlte Glaskapillare, die gleichzeitig zur Homogenisierung der Strahlung beitragt. Die Vermessung der bearbeiteten Faserenden zeigte eine sehr gute Reproduzierbarkeit des Verfahrens. Erste Koagulationsexperimente mit Rinderleber fuhrten zu einer gleichmasigen Koagulationszone. Fur die PDT in der Gynakologie wurde ein Applikator zur Bestrahlung von Zervixdysplasien entwickelt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []