Strukturelle und verhaltensbezogene Faktoren gesundheitlicher Ungleichheit: Methodische Überlegungen zur Ermittlung der Erklärungsanteile

2006 
Der Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit wurde haufig nachgewiesen (vgl. z.B. Helmert 2003, Helmert et al. 2000, Kunst et al. 2005, Mackenbach et al. 1997, Mielck 2000), der Befund gesundheitlicher Ungleichheit ist in den Gesundheitswissenschaften unbestritten. Dagegen sind die Wirkungsmechanismen fur diesen Zusammenhang bislang nicht geklart. So stellen Marmot et al. (1997: 901) fest: „[The] relationship between socio-economic status and health [...] is the major unsolved public health problem of the industrialised world.’ Insbesondere fur Deutschland sind empirische Uberprufungen zu den Erklarungsmechanismen auserst selten. Im Mittelpunkt internationaler Forschungsarbeiten stehen insbesondere zwei Erklarungsansatze, die sich auf den Regierungsbericht der Arbeitsgruppe um Sir Douglas Black in Grosbritannien zuruckfuhren lassen. Dieser so genannte Black Report (Townsend & Davidson 1982) verwies bezuglich potentieller Erklarungsfaktoren auf die materiellen/strukturellen Lebensbedingungen (materialist or structuralist explanation) sowie auf das Gesundheitsverhalten (cultural/behavioral explanation), wobei erstere als die wichtigste Ursache eingeschatzt wurde und das Gesundheitsverhalten hierzu erganzend wirke (siehe die Beitrage von Bolte & Kohlhuber und Helmert & Schorb in diesem Band). Zusatzlich musse bedacht werden, dass das Gesundheitsverhalten in die jeweiligen Lebensbedingungen eingebettet sei: Normen, Werte und Verhaltensweisen werden durch strukturelle Bedingungen gepragt und beeinflusst und weisen daher klassenbzw. schichtspezifische Muster auf. Aufgrund des Konnex zwischen strukturellen Faktoren auf der einen Seite und konkreten Verhaltensweisen auf der anderen Seite sei davon auszugehen, dass schlechtere Lebensbedingungen eher zu gesundheitsgefahrdendem Verhalten fuhren (transmitted deprivation, Townsend & Davidson 1982: 121). Eine empirische Analyse dieses postulierten Zusammenhangs wurde im Black Report allerdings nicht vorgenommen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    20
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []