Soziale Robotik und künstliches Bewusstsein

2021 
Die Entstehung naturlichen Bewusstseins ist Gegenstand interdisziplinarer Forschung von Gehirnforschung, Neuro- und Kognitionspsychologie und Philosophie (Abschn. 10.1). Eine technische Umsetzung von Bewusstsein in der Robotik setzt eine hoch entwickelte KI-Forschung voraus (Abschn. 10.2). Voraussetzung ist eine hybride KI, die symbolische KI und subsymbolische KI verbindet: Erkenntnistheoretisch entspricht hybride KI einem „hybriden“ kognitiven System wie dem menschlichen Organismus, in dem die („unbewusste“) Verarbeitung von Wahrnehmungsdaten mit („bewusstem“) logischem Schliesen verbunden wird. Hybrider KI werden daher hohere Intelligenzgrade zugesprochen als der Reduktion auf symbolische oder subsymbolische KI, die bereits in technischem Einsatz sind. Humanoide Roboter sind Hybridsysteme im Sinn hybrider KI mit symbolischer Wissensreprasentation und verhaltensbasiertem Agieren, das die sensorisch-motorische Leiblichkeit und Veranderung von Umweltsituationen berucksichtigt. Abschn. 10.3 behandelt die Grundlagen humanoider Robotik im Human Robotics Project (HRP) (Abschn. 10.3.1) mit seinen kognitivistisch-funktionalistischen Grundlagen (Abschn. 10.3.2), konnektionistischen Grundlagen (Abschn. 10.3.3) bis zu hybriden kognitiven Robotern auf der Grundlage hybrider KI (Abschn. 10.3.4). Abschliesend geht es in Abschn. 10.4 um die Frage, ob kunstliches Bewusstsein in Zukunft technisch moglich und sinnvoll ist. Im Zentrum stehen zukunftige Schlusseltechnologien wie kollektive Intelligenz in Cyber-physical Systems (Abschn. 10.4.1), neue Rechnerstrukturen mit neuromorphen Computern (Abschn. 10.4.2) und Quantencomputer (Abschn. 10.4.3).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    23
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []