Wechselwirkungen zwischen mechanisch belasteten metallischen Werkstoffen und dem Implantatlager

1984 
Implantate zur Substitution des naturlichen Huftgelenks stellen seit Einfuhrung der Prothese von Charnley und Muller und der Realisierung des „Low-friction“-Prin-zips, die Therapie der Wahl bei schweren Gelenkdestruktionen dar. Dennoch ist dieses — nach dem elektrischen Herzschrittmacher — erfolgreichste technische Therapeutikum nicht frei von Problemen. Lockerungen der Kopfschaftprothese und der Pfanne, vereinzelte Schaftbruche und Infektionen des Implantatlagers machen anschaulich, das das ideale kunstliche Huftgelenk noch erheblicher Verbesserungen bedarf.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    3
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []