Erste Erfahrungen bei der zerstoerungsfreien Pruefung der Lage von Duebeln und Ankern in Betonfahrbahnen mit dem MIT-SCAN

2001 
Zur Querkraftuebertragung in Betonfahrbahnplatten sind entsprechend den geltenden Vorschriften in Deutschland bei der Herstellung der Fahrbahn Duebel und Anker in genau definierter Anzahl und Lage einzubauen. Die zerstoerungsfreie Pruefung der sachgerechten Lage dieser Einbauteile war mit den bisher auf dem Markt ueblichen Messgeraeten nicht moeglich. Im Beitrag werden Ergebnisse von Untersuchungen beschrieben, die mit einem speziell dafuer neu entwickelten Geraet auf der Basis der magnetischen Tomografie gemacht wurden. Es wird nachgewiesen, dass mit den Messtoleranzen die zulaessigen Lagegrenzwerte von Duebeln kontrolliert werden koennen. Die einfache Bedienung, die praktisch keine Vorkenntnisse erfordert, ermoeglicht nicht nur bei der Qualitaetskontrolle, sondern wegen der Anwendbarkeit des Verfahrens im Frischbeton auch bereits bei der Fertigung eine sichere Aussage ueber die normgerechte Lage der Staehle. Weiterhin wird dargestellt, dass das Messgeraet in allen Details bereits bis zum Praxiseinsatz entwickelt und erprobt ist.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []