Möglichkeiten der Datenerhebung zur Auswertung von Blutdruckselbstmeßwerten: Wiener Modell „140/90“

1994 
Das ambulante Blutdruckmonitoring (ABM) und wiederholte Blutdruckselbstmessungen (SM) zeigen bei jeder Befunderhebung, das die Blutdrucke der Hypertoniker stark variieren. In einem Zeitraum von 24 Stunden liegen die Blutdruckwerte des ABM in einer Verteilung, dessen Mittelwert (MW) systolisch 65 mmHg (Standardabweichung 15 mmHg) betragt. Der diastolische ABM-Blutdruck hat eine Verteilung von 52 ± 15 mmHg (3) SM-Werte, die im Sitzen, nach 3 Minuten in Ruhe gemessen werden, haben im Mittel eine Spannweite von (MW±SD) systolisch 44±16 mmHg und diastolisch 29 ± 13 mmHg (Abb. 1).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    3
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []