Kontingenzbearbeitung in der Krise. Eine dokumentarische Rekonstruktion von Kommunikationsbeiträgen im #twitterlehrerzimmer zu Zeiten der pandemiebedingten Schulschließungen

2021 
Leseprobe ----- Zusammenfassung Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind diskursive Verhandlungen von Krisen in digitalen Raumen im Kontext der pandemiebedingten Schulschliesungen. Die Analyse ausgewahlter Kommunikationsbeitrage des virtuellen Lehrerzimmers innerhalb der Plattform ‚Twitter‘ mithilfe der Dokumentarischen Methode zeigt, dass das schriftsprachliche Handeln von Akteur*innen im virtuellen Raum auf eine Form von Solidarisierungsbewegung verweist. Diese kann fur das interagierende Subjekt in Anbetracht fehlender Handlungsroutinen im Zusammenhang mit den Schulschliesungen bei der Bearbeitung von Ungewissheit relevant sein. Der zugrundeliegende Orientierungsrahmen deutet zumindest auf ein kollektives Bewusstsein der Beitragenden fur die Krisenhaftigkeit des padagogisch-schulischen Geschehens. Dabei ist die Suche nach geteilten Einschatzungen, etwa im Umgang mit Elternkritik, auffallig. Ob dadurch allerdings eine reflexive Berufskrisenbearbeitung stattfindet oder sich lediglich ein Klagen der Akteure gegenuber bildungspolitischen Entscheidungen ausdruckt, musste weitergehend untersucht werden. Schlagworter: Corona-Krise, Netzwerkgesellschaften, Kontingenz, virtuelle Kommunikation, Dokumentarische Methode ----- Contingency management in the crisis. A documentary reconstruction of communication contributions in the #twitterlehrerzimmer at the time of the pandemicrelated school closures Abstract The subject of this study is the discursive negotiation of crises in digital spaces in the context of pandemic-related school closures. The analysis of selected communication posts of the virtual teachers’ room within the platform ‚Twitter‘ using the documentary method shows that the written language actions of actors in virtual space refer to a form of solidarity movement. This can be relevant for the interacting subject in the context of dealing with uncertainty in the absence of action routines in the context of school closures. At the very least, the underlying frame of orientation points to a collective awareness on the part of the contributors of the crisis nature of the pedagogicalschool event. In this context, the search for shared assessments, for example in dealing with parental criticism, is striking. However, it would have to be investigated further whether this leads to a reflexive handling of the professional crisis or whether the actors are merely complaining about educational policy decisions. Keywords: corona crisis, network societies, contingency, virtual communication, documentary method ----- Bibliographie: Hovels, Barbara/Herzmann, Petra: Kontingenzbearbeitung in der Krise. Eine dokumentarische Rekonstruktion von Kommunikationsbeitragen im #twitterlehrerzimmer zu Zeiten der pandemiebedingten Schulschliesungen, ZQF – Zeitschrift fur Qualitative Forschung, 1-2021, S. 139-158. https://doi.org/10.3224/zqf.v22i1.11
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    25
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []