Die laterale OSG Instabilität- Wann und Wie operieren?

2018 
Zusammenfassung Bandverletzungen des Sprunggelenkes sind eine der haufigsten Unfallfolgen. In der Mehrzahl der Falle ist der laterale Bandapparat betroffen. Die funktionelle konservative Therapie ist ohne Begleitverletzungen die Behandlungsmethode der Wahl. Dennoch haben 10-30% der Patienten Restbeschwerden und – instabilitaten. Mechanische Instabilitaten sollten operativ behandelt werden. Die anatomische Bandnaht ist hierbei initial Methode der Wahl und hat gute Ergebnisse. Augmentationen mit ortsstandigen Gewebe, Allografts oder Fremdmaterial konnen sinnvoll sein, bzw. notig werden bei einer globalen Instabilitat des Ruckfusses. Arthroskopische Techniken entwickeln sich zunehmend, konnten aber noch keine Uberlegenheit bei der Behandlung zeigen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    72
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []