Die Qualität eines Leber-Transplantats

2000 
Zur Etablierung objektiver Qualitatssicherungsmechanismen wurde die bislang kaum quantifizierte Qualitat eines Lebertransplantats im Empfangerzentrum aus den Effluaten vor Implantation von 64 konsekutiven Lebertransplantationen evaluiert. Analysierte man (ROC) die Vorhersage einer 3-Monats-Organfunktion, so waren GST, GLDH und Leukozytenanzahl anderen Parameter (Transaminasen, LDH) deutlich uberlegen. Die Kombination der drei unabhangigen Parameter ergab eine Erhohung der Vorhersagegenauigkeit. Es konnte gezeigt werden, das eine gute Transplantatleber sowohl eine geringe Schadigungsbreite (zytosolische Komponente: GST) als auch eine geringe Schadigungstiefe (mitochondriale Komponente: GLDH) aufweist. Neben diesen Parametern birgt eine als qualitativ gut einzustufende Leber zusatzlich das Potential zur Induktion von Toleranz durch mittransplantierte Leukozyten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []