Aktuelle Entwicklung bei Griffigkeitsverfahren / Current changes on skid resistance measuring systems

2009 
Die Griffigkeit ist die massgebende Groesse fuer die Uebertragung der Laengs- als auch der Seitenkraefte von Reifen auf die Strassenoberflaeche und hat somit einen erheblichen Anteil an der Strassensicherheit. In Deutschland erfolgt die Erfassung der Strassengriffigkeit im Rahmen von Bauvertraegen sowie der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) mit dem Seitenkraftmessverfahren (SKM). Mit der Veroeffentlichung der Technischen Pruefvorschriften fuer Griffigkeitsmessungen im Strassenbau (TP Griff-StB) (SKM) durch die Forschungsgesellschaft fuer Strassen- und Verkehrswesen (FGSV) am 29.04.2008 ist derzeit das aktuellste Dokument fuer Griffigkeitsmessungen im Rahmen von Bauvertraegen sowie der Zustandserfassung und -bewertung von Bundesfernstrassen mit dem Seitenkraftmessverfahren (SKM) herausgegeben worden. Dieses Dokument loest die TP Griff-StB (SCRIM) mit ihren drei Allgemeinen Rundschreiben ab und fasst die Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten und Erfahrungen aus den regelmaessigen Messungen der Messgeraetebetreiber zusammen. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The skid resistance is the relevant value to transfer longitudinal forces and sideway forces between the tire and the carriageway surface and that’s why it has an important part on traffic safety. Skid Resistance measurements for contracts (new road approval and before end of the prescription period) as well as Road Monitoring and Assessment are carried out with the SKM (sideway-force measuring device) in Germany. After announcing of the TP Griff-StB (SKM) by the Road and Transportation Research Association (FGSV) on 29th April 2008 the latest document for skid resistance measurements has been published. This document displaces the former TP Griff-StB (SCRIM) from 2001 and assumes the results from different research projects and the experiences of regularly measurements from device operators. (A)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []