Untersuchung der Stabilitaet des Verkehrsverhaltens

2005 
Im Rahmen des Projektes wurde von August bis Dezember 2003 eine sechswoechige Wegetagebucherhebung mit 230 Personen aus 99 Haushalten in Frauenfeld und Umgebung im Kanton Thurgau durchgefuehrt. Das Design baute auf den im deutschen Projekt Mobidrive verwendeten Erhebungsinstrumenten auf, wurde jedoch erweitert und angepasst. Die Analysen zur Variabilitaet und Rhythmik aber auch zur Innovation haben deutlich gemacht, dass das Verkehrsverhalten in hohem Masse von Gewohnheiten und Routinen bestimmt wird. Trotzdem kommen aber auch staendig neue Wegeziele hinzu, vor allem im Freizeitverkehr. Die in diesem Projekt generierte Datengrundlage ist eine wichtige Grundvoraussetzung, um die komplexen Zusammenhaenge von Verkehrsangebot, Aktivitaetenplanung und Ausfuehrung sowie Ziel-, Verkehrsmittel- und Routenwahl besser verstehen und modellieren zu koennen. Mit diesem Wissen ist es moeglich, die Wirkungen von Massnahmen, besonders jene die direkt auf die taeglichen Routinen wirken, besser einschaetzen zu koennen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    9
    Citations
    NaN
    KQI
    []