Krankenpflege und Artikel zur Krankenpflege

1955 
Unter Krankheit versteht man den Zustand, bei dem der gewohnliche gesunde Lebensablauf entweder korperlich oder seelisch gestort ist. Der Kranke fuhlt sich matt und elend, seine Leistungsfahigkeit ist beschrankt, bedingt durch Fehlleistung eines oder mehrerer Organe. Die Ursache der Fehlleistung kann entweder in zu geringer Leistung (z. B. Salzsauremangel des Magens) oder in einer erhohten Leistung eines Organes (z. B. Uberfunktion der Schilddruse bei Basedowscher Krankheit) bestehen. Beim Kranken laufen die Lebensvorgange nicht normal, sondern verandert, gesteigert oder gehemmt ab. Die Folgen davon sind Beschwerden, die sich bis zum Schmerz steigern konnen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []