Mechatronische und regelungstechnische Systeme

2018 
Mechanische Systeme in Form von Maschinen und Geraten nutzen i. A. die Wandlung elektrischer, thermischer, chemischer oder mechanischer Energie in die jeweils benotigte Energieform. Dabei muss die Steuerung und Regelung des Energieflusses sowie des Gesamtprozesses aufgrund der zunehmenden Komplexitat technischer Systeme eine hohe Flexibilitat aufweisen. Dies erfordert, dass die messtechnische Erfassung von Prozess‐ und Storgrosen moglichst vollstandig durch Sensoren gesichert ist sowie eine intelligente Informationsverarbeitung erfolgt. Demgemas ist eine Festverdrahtung analoger Baugruppen nur noch selten anzutreffen. Meist werden Digitalrechner eingesetzt, wodurch die gesamte Informationstechnik zur Anwendung gelangt. Die Wissensbasis des Fachgebiets Mechatronik umfasst daher gegenwartig folgende Gebiete: Informationsverarbeitung, Maschinenbau und Feinwerktechnik sowie Elektrotechnik und Elektronik (vgl. Bild 1). Ziel ist es dabei, durch Verknupfung und integrativen Einsatz dieser Wissensgebiete eine ganzheitliche und ubergreifende Denkweise zu erreichen. Es ist zu erwarten, dass – produktgetrieben – zukunftig weitere Disziplinen, z. B. Mikrosystemtechnik und Werkstoffwissenschaft, in die Wissensbasis und Methodik der Mechatronik mit einbezogen werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    7
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []