Veränderte Rollen im HRM – neue Kompetenzanforderungen? Entwicklung eines HRM-Kompetenzmodells

2018 
Die Aufgaben des und Erwartungen an das Personalmanagement haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verandert und zusatzlich auch erweitert. Wahrend zunachst die Administration im Vordergrund der Personalarbeit stand, ruckten ab den 1970er-Jahren die MitarbeiterInnen als Unternehmensressource in den Fokus – und die Personalentwicklung gewann an Bedeutung. In den vergangenen drei Jahrzehnten wurde ebenso der Ruf nach einer strategischen Ausrichtung der Personalarbeit laut. Diese Veranderungen in den Rollen des HRM ziehen die Frage nach veranderten Kompetenzanforderungen nach sich. Der vorliegende Buchbeitrag diskutiert die Entwicklung eines HRM-Kompetenzmodells. Methodisches Vorgehen: 1) Literaturstudie 2) Qualitative Vorstudie in den Landern Osterreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn 3) Quantitative Hauptstudie zur empirischen Validierung des HRM-Kompetenzmodells in den genannten Ziellandern. Obgleich die Selbsteinschatzungen uber die Landesgrenzen hinweg sehr ahnlich waren, werden Unterschiede und Handlungsansatze kurz diskutiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    69
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []