Ein halb Ermordeter, in dessen Eingeweide gierige Gespenster starren

1996 
Matthieu wollte etwas antworten, etwa, das ein altes Gefuhl in ihm sei, im Dunkeln vorwarts zu mussen. Aber sein Bedurfnis, dies auszudrucken, blieb schwach, unbestimmt; auch gab er sich sogleich den sonderbaren Bildern der Finsternis hin, dem bunten Feuerwerk auf der Netzhaut seiner Augen, den Fratzen, die ohne seine Einbildung aus unbekannten Tiefen heraufstiegen, dem Hindammern in Absichten hinein, die einem nicht gehoren, die sich formen, weil das Schwarze der Mutterschos der Anfange ist. (II, 293)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []