„Quo vadis? Eine Selbstüberprüfung beim Abgang von der Schule“

2019 
Mit der Durchsetzung der Schulpflicht im 19. Jahrhundert wird die Schulzeit zu einer Phase in fast jeder Biografie. In diesem Zeitraum institutionalisiert sich zudem ein staatliches Berechtigungswesen mit vereinheitlichenden Prufungsverfahren (Ricken & Reh 2017, Kuhn 2010). Mit dem Abitur wird 1788 eine staatlich administrierte und zunehmend standardisierte Prufung an den hoheren Schulen in Preusen eingefuhrt und uber weitere Verordnungen im Laufe des 19. Jahrhunderts etabliert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    15
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []