Erfolgsfaktoren für die didaktische Gestaltung von Corporate MOOCs: Erkenntnisse aus dem MOOC Human Resource Management in the Digital Age der German Graduate School of Management and Law (GGS)

2020 
In diesem Kapitel werden das Instruktionsdesign und die technische Umsetzung des MOOCs Human Resource Management in the Digital Age im Detail beschrieben. Auf Basis der Evaluationsdaten sowie der Erfahrungen bei der Durchfuhrung des Kurses lasst sich zusammenfassen, dass das Instruktionsdesign, welches neben inhaltlichen auch soziale und konstruktive Komponenten integrierte, einen positiven Einfluss auf die Aktivierung der Lernenden und deren Kursbindung nahm. Die Praxisrelevanz der Inhalte, die Moglichkeiten der Kommunikation mit der Lerngemeinschaft und die Verwendung kollaborativer Tools in projektbasierten Ubungsaufgaben unterstutzten aus der Sicht der Teilnehmenden das Lernen und die Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen. Die Ergebnisse der Evaluationsstudie werden prasentiert und daraus sechs Erfolgsfaktoren abgeleitet. Abschliesend werden Empfehlungen zur verbesserten Aktivierung der Lernenden ausgesprochen. Damit leistet dieses Kapitel einen Beitrag zum Diskurs uber die didaktische Ausgestaltung von MOOCs und soll anderen Hochschulen und Organisationen als Beispiel und Inspiration zur Entwicklung eigener Kurse dienen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    11
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []