language-icon Old Web
English
Sign In

Innovation Due Diligence

2012 
Inhaltlich unveranderte Neuauflage. Die Bedeutung von Innovationen hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Durch die zunehmende Internationalisierung der Markte und dem daraus resultierenden Kostendruck sind Un­ter­nehmen standig gefordert, Innovationen und Verbesserungen zu entwickeln, um am Markt bestehen zu konnen. Dieses Buch behan­delt den Unternehmenskauf als Quelle fur Innovationen. Um ein zu erwerbendes Unternehmen zu bewerten und einen Kauf­preis zu er­mitteln, wird ublicherweise eine Due Diligence Unter­suchung vorge­nommen. Soll ein Unternehmen speziell wegen sei­ner Innovationen oder Innovationskraft erworben werden, so muss die Due Diligence Untersuchung dies berucksichtigen. Das Buch liefert zunachst eine Einfuhrung in die theoretischen Grund­lagen der Innovationen sowie der Due Diligence Untersuchungen. Darauf aufbauend hat die Autorin ein beispielhaftes Modell zur Durchfuhrung einer Inno­vation Due Diligence entwickelt. Den Abschluss dieses dritten Teils bildet der Vorschlag einer Checkliste zur Durchfuhrung einer Inno­vation Due Diligence. Ein Handbuch fur Wirtschaftswissenschaftler und Manager, Investoren und Anla­geberater sowie alle am Thema Interessierten.
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []