Einfluß verschiedener Narkosemethoden auf hormonelle Parameter und auf das sympathonervale System

1983 
1. Medikamenteneffekte und Anaesthesie konnen nicht getrennt betrachtet werden. 2. Der Vergleich experimenteller Anaesthesien an Probanden (Halothan N2O/O2, Dehydrobenzperidol N2O/O2, Lormetazepam N2O/O2) (I–III) mit der Patientenstudie (A-E) zeigt, das die Summe der Effekte in den verschiedenen Untersuchungszeitraumen jeweils eine andere Wirkung auf die Hormone hat. 3. Wahrend der Anaesthesie haben die operativen Masnahmen die starkste Wirkung auf den Hormonspiegel im Blut. Cortisol- und Noradrenalinspiegel steigen wahrend der Benzodiazepin-Narkose und unter dem Operationsstres am geringsten an. 4. Mit Ausnahme des Prolaktins zeigen sich in der haufig schlecht uberwachten postoperativen Phase starke Veranderungen der Hormonsekretion. 5. Das Serumcortisol ist als einzelner Parameter wahrend der Anaesthesie kein Indikator fur einen bestimmten Streszustand des jeweiligen Patienten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    45
    References
    8
    Citations
    NaN
    KQI
    []