Nuancen der Nichtbeliebigkeit von Aktienkurs-Modellierungen

2003 
Zusammenfassung: Dieser Artikel gibt eine elementar-didaktische, nuancierte Aufarbeitung der Fragestellung, ob man den ungewissen zukunftigen Aktienkursverlauf beliebig stochastisch modellieren darf. Diese Aufarbeitung ist derart gestaltet, dass sie prinzipiellerweise fast direkt fur den fortgeschrittenen Mathematik-Schulunterricht einsetzbar ist; dementsprechend wird bewusst eine einfache, moglichst nicht-fachspezifische, und bedeutungsnahe Wortwahl verwendet, so dass fur das Verstandnis der hier behandelten Problematik keine okonomischen und nur geringe probabilistische Vorkenntnisse vorausgesetzt werden mussen. Die gewahlte Darstellungsweise sollte den Schulern bei der Festigung der folgenden mathematischen Fahigkeiten helfen: Die Erstellung von abstrahierenden Problembeschreibungen (deswegen wurden hier – bis auf zwei kleine Ausnahmen – bewusst keine expliziten Rechenbeispiele verwendet), die Beachtung von geringfugigen mathematischen Unterschieden, die Kunst der einfachen Beweisfuhrung und Logik (inklusive des Ansatzund des Analogieschluss-Gedankens), sowie der Umgang mit Ungleichungen und Ungleichungsketten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    3
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []