language-icon Old Web
English
Sign In

Autorität ohne Gewalt

2008 
Mit dem Konzept der elterlichen Prasenz entwickelten Haim Omer und Arist von Schlippe (2002) ein Coaching fur Eltern, die sich hilflos den Auseinandersetzungen mit ihren Kindern ausgeliefert fuhlen. Das vorliegende Buch befasst sich erstmalig mit der Frage, ob das Konzept der elterlichen Prasenz auf einen professionellen Bereich, der Arbeit mit erwachsenen Suchtkranken, ubertragbar ist. Hierfur begleiteten die Autorinnen das Teamentwicklungsprojekt einer Suchthilfeeinrichtung, durch das die MitarbeiterInnen lernen sollten, besser mit renitenten und aggressiven Verhaltensweisen ihrer Klienten umzugehen. Neben dem Konzept der elterlichen Prasenz sowie der Planung und Durchfuhrung des Projektes stellen die Autorinnen abschliesend die Ergebnisse der Projektbegleitung vor. Dabei wird aufgezeigt, wie es Mitgliedern helfender Berufe gelingen kann, ihre Autoritat im Umgang mit problematischen Verhaltensweisen ihrer Klienten (wieder) herzustellen - durch professionelle Prasenz. Ein leicht verstandliches Buch mit hohem Praxisbezug fur Psychologen, MitarbeiterInnen sozialer Einrichtungen, Studierende, betroffene Angehorige, systemische Familientherapeuten und solche, die es werden wollen.
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []