Einfluss von Brown Swiss Genetik und Weidegang auf die Fettsäurezusammensetzung von Kuhmilch

2015 
In dieser Studie wurde der Einfluss des Anteils an Brown Swiss(BS) Genetik und der Futteraufnahme von der Weide auf die Fettsaurezusammensetzung der Milch von Braunvieh Kuhen (n=863) untersucht. Auswertungen mittels gemischten linearen Modellen zeigten, dass die Genetik keinen signifikanten Einfluss auf die Milchleistung sowie auf den Fett- und Proteingehalt hatte. Milch von Kuhen mit geringeren Anteilen an BS Genetik wies u.a. hohere Gehalte an mehrfach ungesattigten Fettsauren, Omega-3 Fettsauren (n-3) und geringere Gehalte an gesattigten Fettsauren sowie ein hoheres Verhaltnis von n-3 zu Omega-6 Fettsauren auf, als Milch von Tieren mit >75% BS Genetik. Die gefundenen Unterschiede waren nicht immer statistisch signifikant. Die Ergebnisse konnen teilweise mit einem hoheren Weideanteil erklart werden, der mit abnehmender BS-Genetik einherging. Es wird die Schlussfolgerung gezogen, dass sich ein hoher Anteil Original Braunvieh Genetik positiv auf die Fettsaurezusammensetzung der Milch auswirken kann, insbesondere bei TS-Aufnahmen von mehr als 75% von der Weide.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []