"Legal Highs" als Ersatz für verbotene psychoaktive Substanzen

2016 
Als „Legal Highs“ werden chemische psychoaktive Substanzen bezeichnet, deren molekulare Struktur Variationen von vorhandenen (illegalen) Substanzen sind oder vollig neue chemische Strukturen darstellen. Diese Substanzen sind in Europa und damit auch in Deutschland seit 2008 im Umlauf und werden haufig als „legaler“ Ersatz fur bekannte illegale Substanzen vermarktet. Sie sind in ihren Wirkungen meist kaum erforscht und konnen im Einzelfall schwerwiegende somatische und psychische Komplikationen bis hin zu Psychosen und Todesfallen zur Folge haben.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    15
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []