Smart Criminal Justice. Der Einsatz von Algorithmen in der Polizeiarbeit und Strafrechtspflege.

2021 
Der Einsatz moderner Technik in der Polizeiarbeit, in der Strafrechtspflege und im Justizvollzug gewinnt im digitalen Zeitalter an Bedeutung. Auch in der Schweiz pragen algorithmische Anwendungen zunehmend die Arbeit der Polizei- und Strafbehorden. Insbesondere im Rahmen des Predictive Policing, des Bedrohungsmanagements, der Kriminalanalyse und des Risikoorientierten Sanktionenvollzugs sind technische Hilfsmittel kaum mehr wegzudenken. Dieser Einsatz immer intelligenter werdender Technik wirft verschiedene rechtliche, kriminalistische, kriminologische, verwaltungswissenschaftliche und nicht zuletzt gesellschaftspolitische Fragen auf. Der vorliegende Sammelband nimmt sich diesen Fragen erstmals umfassend an und beschaftigt sich in verschiedenen Beitragen mit den Potenzialen und Risiken der Digitalisierung fur die Polizeiarbeit und Strafrechtspflege. Das Werk erlaubt so eine interdisziplinare sowie kritische Annaherung an das Phanomen einer «Smart Criminal Justice» und damit an die Strafrechtspflege des digitalen Zeitalters.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []