Wie wirkt Steuerwettbewerb auf kommunaler Ebene? Das Beispiel der Stadt Monheim am Rhein

2016 
Das „Wunder von Monheim“ hat uberregional fur Aufmerksamkeit gesorgt. 2012 hat die Gemeinde in Nordrhein-Westfalen den Gewerbesteuerhebesatz um ein Drittel gesenkt und konnte dadurch bemerkenswerte Erfolge erzielen. Die Effekte dieser Hebesatzsenkung sind inzwischen statistisch gut belegt, sodass sich das Fallbeispiel Monheim am Rhein fur eine empirische Untersuchung des kommunalen Steuerwettbewerbs eignet. Bei uber 11.000 Gemeinden in Deutschland konnen die Ergebnisse zwar nicht verallgemeinert werden. Es kann jedoch exemplarisch aufgezeigt werden, dass von einer attraktiven Hebesatzpolitik sowohl die Steuerzahler als auch die Gemeindefinanzen profitieren konnen. Dieser Befund ware auch in offentlichen Debatten hilfreich, in denen dem Steuerwettbewerb haufig pauschal und unzutreffend eine schadliche Wirkung attestiert wird.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []